Ärzteforum
30. Ärzteforum Davos - Jubiläum
06. - 10. März 2023
Das Ärzteforum Davos ist ein Kind des ehemaligen Ärztekongresses der Deutschen Bundesärztekammer. Das Ärzteforum Davos findet jeweils anfangs März statt. Das Fortbildungsprogramm ist das Produkt vieler an der modernen Wissensvermittlung interessierter und spezialisierter Fachleute. Die Teilnahme soll auch einen Erfahrungsaustausch aller Partizipierenden bieten.
Die Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Teilnehmende aus Praxis und Spital. Das Ärzteforum bietet aktuelle und praxisrelevante Themen und Referate, hauptsächlich aus der Allgemeinen Inneren Medizin und den Spezialgebieten der Inneren Medizin.
Im Zusammenhang mit dem Jubiläum steht an jedem Tag ein Referat mit einer medizinhistorischen Dimension auf dem Programm, welches aufzeigen soll, was sich in einem bestimmten Fachgebiet seit der Gründung des Ärzteforums verändert hat. An zwei Gesellschaftsabenden feiern wir den runden Geburtstag – einmal mit einem Referat zur 30-jährigen Geschichte des Ärzteforums durch den langjährigen Chairman Prof. Walter Reinhart.
Was erwartet Sie?
- 36 Kernfortbildungscredits AIM (SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte AIM (Beim Besuch von einzelnen Kongresstagen werden die Credits anteilsmässig abgegeben.)
- 8 Credits Pädiatrie Schweiz - pädiatrische Kernfortbildung
- 8 SGUM Credits (Ultraschall-Refresher-Kurs)
- Praxisorientierte und neutrale Vorträge
- Medizingeschichtliche Themen anlässlich 30 Jahre Ärzteforum
- Renommierte internationale und nationale Referenten
- Diverse Workshops
- Ein von der wissenschaftlichen Kongressleitung beglaubigtes Zertifikat
- Download aller Referate und Handouts
- Icebreaker Apéro auf der Eisbahn und ein Jubiläumsdinner inkl. Unterhaltung (kostenpflichtig)
Jetzt anmelden
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung zur Veranstaltung beinhaltet nicht automatisch eine Anmeldung zu den Workshops, dem Ultraschallkurs und dem Rahmenprogramm. Die Platzzahl für die Workshops und den Ultraschallkurs ist beschränkt.
Die Gestaltung des Fortbildungsprogramms ist neutral. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausserhalb des Fortbildungsprogramms und wird als solche deklariert und offengelegt.
Detailprogramm 2023
Programmverantwortliche
Verantwortliche Klinik | Moderation | |
---|---|---|
Montag | Universitätsklinikum Freiburg | Prof. Dr. Robert Thimme |
Dienstag | Ostschweizer Spitäler | PD Dr. Andreas Kistler und Prof. Dr. Peter Wieseli |
Mittwoch | Universitäts-Kinder-Poliklinik Bern | Dr. Andrea Duppenthaler |
Donnerstag | Kantonsspital Graubünden | Prof. Dr. Thomas Fehr |
Freitag | Universitätsspital Zürich | Prof. Dr. Johann Steurer |
Wissenschaftliche Leitung & Organisation
Sponsoren 2023











