Mediweek

Liebe Mediweekfamilie

Tragen Sie sich schon heute das Datum vom 01.-05. Juli 2024 in Ihren Kalender ein.
Die 38. Mediweek wir zum genannten Datum ausgetragen und Sie dürfen natürlich nicht fehlen.

Die Registration dafür wird ab 01. Dezember 2023 offen sein.
Schnappen Sie sich eines der beliebten Early Bird Angeboten bis zum März 2024.

Wir freuen uns schon jetzt auf Sie.

38. Mediweek Davos

01. – 05. Juli 2024

Die 38. Mediweek Davos findet vom 01. bis 05. Juli 2024 statt. 

Die interaktive Fortbildungsveranstaltung inmitten des Davoser Sommers und richtet sich an Teilnehmende aus Praxis und Spital. Zur Teilnahme sind alle Allgemeinmedizinerinnen & Allgemeinmediziner, Internistinnen & Internisten, Assistenzärztinnen & Assistenzärzte sowie Studentinnen & Studenten der klinischen Semester berechtigt. Die Mediweek greift aktuelle Themen auf und bietet praxisrelevante Referate. Dies hauptsächlich aus der Allgemeinen Inneren Medizin und ihren weiteren Fachbereichen. Die Mediweek ist bekannt für ihre Ultraschallkurse und interaktive Workshops. Seit dem Jahr 2023 arbeitet die Mediweek mit den Swiss Young Internists zusammen, welche sich  hauptsächlich dem internistischen Nachwuchs der Mediweek mit einem spezifischen Workshopprogramm widmet. Das Davos typische kleine, aber feine Rahmenprogramm verleiht der Mediweek den letzten Schliff und lädt zum Netzwerken ein.

Das Zusammenkommen von erfahrenen und am Anfang stehenden Teilnehmenden ist zu einer einzigartigen Tradition der persönlichen, familiären und wohlwollenden Interaktion geworden. Die Teilnahme jüngerer Ärztinnen & Ärzte und deren Begegnungen mit erfahrenen, interessierten und wachen Kollgeinnen und Kollegen werden wir aktiv weiter fördern. So soll die Mediweek Davos ihren unvergleichlichen Charakter bewahren und weiter entfalten.

Die vielen Facetten von Themen, Teilnehmenden sowie der 'Spirit' von Davos im Sommer tragen mit ihrer Diversität zur Fortbildungswoche entscheidend bei.

Was erwartet Sie?

  • ? Credits zur Kernfortbildung in Allgemeiner Innerer Medizin 
  • ? Credits der Sport & Exercise Medicine Switzerland (SEMS)
  • Praxisorientierte Vorträge mit renommierten Referentinnen & Referenten
  • Swiss Young Internists Academy Workshops
  • Praxisnahes Workshopprogramm
  • Akkreditierte SGUM Ultraschall Kurse
  • POCUS Basisnotfall-Sonografie Kurs
  • Interaktive Falldiskussionen
  • Die Attraktive und Aktive Destination Davos/Klosters
  • Ein von der wissenschaftlichen Kongressleitung beglaubigtes Zertifikat
  • Download der Referate/Handouts zu den Hauptreferaten 

Die Registration mit den Early Bird Angeboten wird am dem 1. Dezember 2023 offen sein!

Geschützter Downloadbereich

Alle Referate der 37. Mediweek 2023 finden Sie im geschützten Downloadbereich.

Sie können die Handouts jeweils am Tagesende downloaden.

Wissenschaftliche Leitung & Organisation

Dr. Daniel Ribeiro

Dr. Daniel Ribeiro

Chefarzt Departement Innere Medizin Spital Davos

Prof. Dr. med Cornel C. Sieber

Prof. Dr. med Cornel C. Sieber

Direktor Departement Medizin
Chefarzt Klinik für Innere Medizin Kantonsspital Winterthur

PD Dr. med. Markus Schneemann

PD Dr. med. Markus Schneemann

Chefarzt Klinik für Innere Medizin, Spitäler Schaffhausen

Dr. Gerd Stuckmann

Dr. Gerd Stuckmann

Leitender Arzt Ultraschall Institut für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital Winterthur

PD Dr. med. Tobias Tritschler

PD Dr. med. Tobias Tritschler

Leitender Arzt, Allgemeine Innere Medizin, Inselspital Bern

Dr. med. Wolfgang Heinz

Dr. med. Wolfgang Heinz

Chefarzt Klinik für Innere Medizin I+II
Helios Klinik Rottweil

Jennifer Rey

Jennifer Rey

Organisation Mediweek Davos

PD Dr. Lukas Zimmerli

PD Dr. Lukas Zimmerli

Chefarzt Medizinische Klinik Kantonsspital Olten

Prof. Dr. med. Maria Wertli

Prof. Dr. med. Maria Wertli

Direktorin Department Innere Medizin und Chefärztin Innere Medizin

Dr. med. Walter Kistler, FMH Innere Medizin

Dr. med. Walter Kistler, FMH Innere Medizin

Chefarzt Sportmedizin, Leitender Arzt Innere Medizin Spital Davos

Prof. Dr. Michael Brändle

Prof. Dr. Michael Brändle

Chefarzt Klinik für Allgemeine Innere Medizin/Hausarztmedizin, Kantonsspital St. Gallen

Prof. Dr. med. Robert Thurnheer

Prof. Dr. med. Robert Thurnheer

Chefarzt Innere Medizin
Kantonsspital Münsterlingen

Prof. Dr. med. Thomas Fehr

Prof. Dr. med. Thomas Fehr

Chefarzt und Departementsleiter Innere Medizin
Kantonsspital Graubünden

Daniela Heldstab

Daniela Heldstab

Organisation Mediweek Davos